Überschriften Jede Seite hat einen Titel verdient. Überschriften auf der Seite helfen dem Leser, die Seite auf einen Blick einzuordnen.
Absätze Strukturieren Sie den Text optisch. Jeder neue Gedanke bekommt einen eigenen Absatz. Das lockert den Text auf und signalisiert dem Leser einen inhaltlichen Abschnitt.
Listen Setzen Sie Listen ein, um Aufzählungen mit mehr als drei Punkten vom restlichen Teil abzuheben. Komplexe Informationen lassen sich besser als Tabellen darstellen, was den Text kurz hält und der Seite eine Struktur gibt.
Bilder und Fotos Illustrationen, Fotos oder Diagramme lockern lange Texte auf. Wenn Sie geschickt platziert sind, können sie ihn auch inhaltlich sinnvoll strukturieren. Geben Sie jedem Bildelement eine Unterschrift, damit die Zuordnung zum Text eindeutig ist.
Seitenlänge Ellenlange Texte sind unübersichtlich, haben hohe Ladezeiten und erschweren das Finden von Informationen. Die ideale Länge einer Textseite gibt es nicht. Achten Sie bei langen Texten darauf, den Inhalt gut zu gliedern, damit nach dem Scrollen der bereits gelesene Text leicht wiedergefunden wird.
weiterführende Links Achten Sie bei mehreren zusammengehörigen kurzen Seiten darauf, dass durch weiterführende Links klar wird, dass diese Seiten in der Folge gelesen werden sollten.
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.